Viele denken, dass eine Klimaanlage das regelmäßige Lüften komplett ersetzt. Doch gerade jetzt im September, wenn die Tage noch warm, aber die Nächte schon kühler sind, schleichen sich schnell Fehler beim Lüften ein.
Typische Fehler beim Lüften
- Fenster ständig gekippt lassen: Viele lassen die Fenster den ganzen Tag gekippt. Das sorgt nicht für frische Luft, sondern kühlt nur die Wände aus und fördert Schimmel.
- Während die Klimaanlage läuft lüften: Wer gleichzeitig die Klimaanlage und offene Fenster nutzt, verschwendet Energie und erreicht keine stabile Temperatur.
- Zu seltenes Stoßlüften: Einmal kurz am Morgen reicht oft nicht aus. Feuchtigkeit und verbrauchte Luft sammeln sich schnell.
So lüftest du im September richtig
- Stoßlüften mehrmals am Tag – 5–10 Minuten alle Fenster weit öffnen.
- Klimaanlage kurz ausschalten während des Lüftens, damit keine Energie verloren geht.
- Morgens und abends lüften – dann ist die Außenluft kühler und frischer.
- Auf Luftfeuchtigkeit achten – ein Hygrometer zeigt dir, ob du genug gelüftet hast.
Fazit
Eine Split-Klimaanlage, wie sie bei verve-klima.de erhältlich ist, sorgt zwar für angenehme Temperaturen, ersetzt aber das richtige Lüften nicht. Wer Klimaanlage und bewusstes Lüften kombiniert, hat im Herbst ein gesundes und angenehmes Raumklima – ohne Schimmel und ohne Energieverschwendung.